Header_KeyVisual_Shanghai2026.png

Mission Shanghai 2026

Swissmem Berufsbildung Berufsmeisterschaften Mission Shanghai 2026
Ansprechpartner  Olivier Habegger Olivier Habegger
+41 52 260 55 32 +41 52 260 55 32 o.habeggernoSpam@swissmem.ch
Teilen

Die nationalen Selektionen stehen an

Nach den regionalen Selektionen in den Berufen Automatiker/in EFZ, Elektroniker/in EFZ und Konstrukteur/in EFZ stehen nun zwischen April und Juni die nationalen Selektionen in allen fünf Berufen/Disziplinen an.

Die nationale Selektion ist die letzte Selektionsstufe vor den Schweizermeisterschaften an den SwissSkills vom September. Es qualifizieren sich je nach Beruf/Disziplin zwischen 8 bis 12 Kandidaten für den Kampf um den Schweizermeistertitel. Alle Details zu den Selektionswettkämpfen gibt’s hier.

Der Weg nach Shanghai 

Nach der schriftlichen Bewerbung führt der Weg über regionale und nationale Selektionswettkämpfe an die zentralen SwissSkills, die im September 2025 in Bern stattfinden. Die Schweizermeisterinnen und Schweizermeister qualifizieren sich für die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2026 in Shanghai und bereiten sich während einem knappen Jahr intensiv darauf vor.

AA = Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ | AU = Automatiker/in EFZ | ET = Elektroniker/in EFZ | KR = Konstrukteur/in EFZ | I4.0 = Industrie 4.0

 

 

War dieser Artikel lesenswert?

Olivier Habegger
+41 52 260 55 32 +41 52 260 55 32 o.habegger@swissmem.ch E-Mail

Letzte Aktualisierung: 15.05.2024